Wir starten wieder durch

Liebe Gäste, liebe Nachbar*innen,

Endlich ist es wieder soweit: Langsam, Schritt für Schritte dürfen wir unsere Türen wieder für Sie öffnen. Nach einer so langer Pause hat sich einiges angestaut, worauf wir und nun freuen dürfen.

Hierzu zählen nicht nur unsere vielfältigen Kurse. Auch Veranstaltungen wie unser Sonntagsbrunch für alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder sowie unser politisches Kabarett gehen wieder an den Start. Ein besonderer Anlass ist die Vernissage zur Ausstellung „Wir brechen das Schweigen“, die im September im Stern*Zeichen gastiert.

Um mehr über unser Angebot zu erfahren bitte hier klicken. In den Sozialen Medien sind wir auf Facebook präsent, wo wir regelmäßig über Neuigkeiten berichten. Natürlich informieren auch unser Monatsfaltblatt und unsere Aushänge wie gewohnt über unser Programm. Kontaktmöglichkeiten und aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Unser Café ist wieder geöffnet

Unser Café-Team empfängt Sie ebenfalls wieder mit offenen Armen und gewohntem Charm. Neben unserem wöchentlichen Mittagstisch, dem durchgängigen Kaffee- und Getränkeangebot und selbstgebackenem Kuchen (auf Vorbestellung), können Sie das Café und die Terrasse auch für Ihre privaten Veranstaltungen mieten. Dasselbe gilt für unseren Freizeittreff und unseren Saal.

Kontaktieren Sie uns telefonisch, um mehr über diese Möglichkeiten zu erfahren. Oder kommen Sie einfach vorbei, verweilen Sie auf unserer Terrasse bei einem Getränk, und wir sprechen gemeinsam über unser Haus und unser Angebot.

Pause, kein Wechsel

Zudem hat sich eine personelle Veränderung vollzogen. Unsere Leiterin Juliane Bürgel ist in Elternzeit gegangen. Bis sie wieder da ist, wird sie von unserem Kollegen Dr. Samuel Müller vertreten. Gemeinsam führen wir die Projekte und Initiativen, die von ihr angestoßen wurden, weiter – für ein offenes und buntes Bürgerhaus im Dienste aller Menschen die in unserem Stadtteil, in Potsdam und in Brandenburg leben.

Sicherheit geht vor – bei uns gilt die ggg-Regel

Natürlich geht eines immer vor: Wir wollen uns gemeinsam gegen Corona zur Wehr setzen und jede weitere Infektion unbedingt verhindern. Denn über den Berg sind wir noch nicht. Neben den allgemein geltenden Corona-Regeln gilt bei uns deshalb die sogenannte ggg-Regel. Wir bitten alle Teilnehmer*innen und alle Gäste unseres Hauses, getestet, genesen oder geimpft zu uns zu kommen, damit wir das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich halten. Bei hauseigenen Veranstaltungen ist ein solcher Nachweis zwingend erforderlich.

Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Sprechen Sie uns gerne auf die Details und die weiteren, allgemeinen Corona-Regeln an.

Wir freuen uns auf Sie!

Und wie immer gilt: Ohne Sie geht hier gar nichts. Dabei freuen wir uns nicht nur darauf, Sie als Gäste und Kursteilnehmer*innen bei uns zu begrüßen. Wenn Sie eigene Ideen für Kurse, Aktionen oder Projekte haben, wenn Sie sich ehrenamtlich bei uns engagieren wollen, oder wenn Sie Ihren Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren möchten – wir freuen uns auf Sie!