Potsdamer BürgerBudgets – Am Stern erleben. Ideen einreichen. Projekte starten.
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, was Sie in Ihrem Stadtteil verändern möchten? Haben Sie eine Idee oder einen Herzenswunsch? Machen Sie mit und gestalten Ihren Stadtteil!
Sie wollen etwas verändern? Mit dem Bürgerbudget haben Sie die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen.
Was ist das Bürgerbudget?
Mit dem Bürgerbudget können gute Ideen und Projekte in Ihrem Stadtteil bezahlt und umgesetzt werden. Haben Sie eine Idee? Vielleicht etwas Kulturelles, Sportliches oder ein soziales Projekt. Aber auch Anregungen, die der Gestaltung im Schlaatz dienen, sind willkommen. Seien Sie Ideengeber*in und reichen einen Vorschlag ein.
Wie viel Geld gibt es?
Für einen Projektvorschlag stehen maximal 5000 € zur Verfügung und das Vorhaben sollte bis zum Ende des Jahres 2021 realisiert werden.
Wer darf Vorschläge einreichen?
Jede*r ist willkommen.
Bis wann kann ich meinen Vorschlag einreichen?
Vorschläge können bis zum 30. Juni 2021 eingereicht werden.
Wie kann ich meinen Vorschlag einreichen?
Ganz einfach, per E-Mail, per Post oder auch telefonisch. Gerne mit Hilfe des Formulars, das sich am Ende des Info-Flyers befindet.
Stadtkontor GmbH, Schornsteinfegergasse 3, 14482 Potsdam
Telefon: 0331-74357-14
E-Mail: stern@stadtkontor.de
Homepage: www.stern-potsdam.de
Für den Flyer bitte hier klicken.
Außerdem können Sie Ihre Ideen an folgenden Stellen einreichen:
Bürgerhaus Stern*Zeichen, Galileistraße 37-39, 14480 Potsdam
Telefon: 0331-6006761
E-Mail: info@buergerhaus-stern.de
oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz
Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam-Drewitz
Telefon: 0331 2019704
E-Mail: info@oskar-drewitz.de
StadtteilLaden im Kirchsteigfeld e.V.
Anni-von-Gottberg-Str. 14, 14480 Potsdam
Telefon: 0331 626 15 05
E-Mail: info@stadtteilladen.de
Sobald uns Ihr Vorschlag erreicht, melden wir uns bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wie geht es dann weiter?
Alle eingereichten Vorschläge werden geprüft und in einer Jury abgestimmt. Wenn ihr Projekt ausgewählt wird, kannst du dich mit unserer Unterstützung direkt an die Umsetzung machen.
Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge!