Seien Sie dabei: Die digitalen Kaffeerunden – PC- und Digitaltrainings des Demokratischen Frauenbunds starten
Liebe Gäste, Nachbar*innen und Freund*innen des Bürgerhauses,
wir möchten Sie herzlich zu unseren digitalen Kaffeerunden einladen. Dabei handelt es sich um digitale Treffen (mit Hilfe der Konferenzsoftware Zoom). Bei den Treffen wollen wir uns austauschen und „ganz nebenbei“ üben, wie wir uns sicher mit Ton und Bild im Internet verständigen oder aus der Distanz zusammenarbeiten können.
Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen. Anmeldungen werden per E-Mail unter info@dfb-brandenburg.de oder telefonisch unter 03381-794450 entgegengenommen. Alle weiteren Informationen finden sich unten.
Bei den Digitalen Kaffeerunden handelt es sich um ein landesweites Angebot des Demokratischen Frauenbunds – Landesverband Brandenburg e.V., das im Rahmen des Projekts „Kompetenznetzwerk Digitalisierung und ehrenamtliches Engagement – digitale Teilhabe von Frauen im ländlichen Brandenburg stärken“ veranstaltet wird. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung gefördert. Wir danken unseren Förderern!
Und hier alle wichtigen Infos im Überblick:
Was: Die Digitale Kaffeerunde – PC- und Digitaltrainings des Demokratischen Frauenbunds
Für wen: Die Trainings richten sich an Einsteiger*innen, aber auch Fortgeschrittene, die ihr Können auffrischen möchten oder Fragen haben. Die Trainings stehen allen Menschen offen, die sich dem Demokratischen Frauenbund verbunden fühlen.
Wann: Immer mittwochs, am 24.11.2021, 01.12.2021, 08.12.2021, 15.12.2021
09:30-10:30 Uhr – Hilfe ich habe das Internet kaputt gemacht! Alle Fragen rund um Zoom und das Internet gemeinsam beantworten
10:30-12:00 Uhr – Kompetenztraining: Miteinander sprechen und zusammen arbeiten im digitalen Raum, Teil 1-4
Wo: Alle Veranstaltungen finden digital mit Hilfe der Konferenzsoftware Zoom statt. Zugangsdaten werden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail versandt.
Inhalt: Die Kaffeerunden sind zweigeteilt. Während der ersten Stunde (ab 09:30 Uhr) ist Zeit, alle Fragen rund ums Internet zu sammeln und gemeinsam nach Antworten und Lösungen zu suchen. Im zweiten Teil (ab 10:30 Uhr) findet das Kompetenztraining zum Thema „Miteinander sprechen und zusammen arbeiten im digitalen Raum“ statt. Dabei geht es um folgende Inhalte:
In diesem Kompetenztraining erschließen wir uns schrittweise die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation und wie wir sie im digitalen Raum gestalten können. Dabei gehen wir folgenden Fragen nach: Was ist eigentlich Kommunikation? Was ist das Besondere an Kommunikation im Internet? Wie kann ich zusammen mit Anderen digital an einem Projekt arbeiten?
Den Antworten nähern wir uns auf ganz praktische Weise: Angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen erlernen wir den Umgang mit einer Videokonferenz-Software und probieren erste digitale Tools gemeinsam aus. Gruppenarbeiten, Rollenspiele und interaktive Übungen sorgen dabei für Abwechslung.
Trainerin: Kalina Morcuende, Kommunikationstrainerin
Leitung: Dr. Samuel F. Müller
Anmeldung: Bitte melden Sie sich an. Anmeldungen werden per E-Mail unter info@dfb-brandenburg.de oder telefonisch unter 03381-794450 entgegengenommen.
Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!